Geld sparen beim Drucken

Sparfuchs

Updated on:

Wer häufig und viel druckt, kennt das Problem mit den Kosten. Hier sind einige Tipps um Geld mit dem Drucker zu sparen.

  1. Doppelseitiges Drucken: Nutze die Funktion für den beidseitigen Druck (Duplexdruck), um Papier zu sparen. Dies ist besonders nützlich für größere Dokumente. Außerdem wird zum Beispiel der Stapel für due Buchhaltung kleiner und spart Geld beim Versand.
  2. Entwurfsmodus verwenden: Wenn die Qualität nicht entscheidend ist, kannst du den Entwurfsmodus wählen. Das spart nicht nur Tinte, sondern auch Geld.
  3. Ökofreundliches Papier wählen: Kaufe recyceltes Papier, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig Geld zu sparen. Oft ist recyceltes Papier etwas günstiger als frisch hergestelltes Papier.
  4. Alternative Tintenpatronen nutzen: Anstelle der Original-Tintenpatronen des Druckerherstellers könntest du kompatible oder wiederaufbereitete Patronen verwenden. Sie sind oft kostengünstiger und bieten eine vergleichbare Druckqualität.
  5. Druckvorschau verwenden: Nutze die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass du nur die Seiten ausdruckst, die du wirklich benötigst. Dies hilft, unnötigen Papier- und Tintenverbrauch zu vermeiden.
  6. Schriftgröße und Format anpassen: Reduziere die Schriftgröße und das Format, wenn möglich. Dies ermöglicht es, mehr Text auf einer Seite unterzubringen, was wiederum Papier spart.
  7. Leerer Patronenstand vermeiden: Drucke nicht weiter, wenn die Tintenpatronen fast leer sind. Dies kann die Druckqualität beeinträchtigen und zu einem vorzeitigen Austausch der Patronen führen. Warte, bis die Patrone wirklich leer ist, bevor du sie ersetzt.
  8. Druckvorgänge bündeln: Sammle mehrere Druckaufträge und drucke sie in einem einzigen Durchgang. Dies spart Energie und reduziert Verschleiß am Drucker.
  9. Ausschalten des Druckers: Schalte den Drucker aus, wenn er nicht in Gebrauch ist, um Strom zu sparen. Einige Drucker verbrauchen im Standby-Modus immer noch Energie.
  10. Druckerwartung nicht vernachlässigen: Führe regelmäßige Wartungsarbeiten durch, wie zum Beispiel das Reinigen der Druckköpfe. Dadurch bleibt die Druckqualität erhalten, und du vermeidest vorzeitige Ersatzinvestitionen.

Durch die Implementierung dieser Tipps kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch eine umweltfreundlichere Druckpraxis entwickeln.

Die Seite www.inkclub.com setzt sich gegen teuere Druckerpatronen ein. Hier findet du günstige Tinte für deinen Drucker. Toner und Tintenpatronen gibt es auch unter www.toner-tinte-kaufen.de

Geld verdienen mit leeren Tintenpatronen

Leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen lassen sich auch verkaufen! Die Seite www.ecoprint.de kauft Bestände an verbrauchten Tonerkartuschen, Tintenpatronen und Trommeleinheiten auf. Das lohnt sich besonders in Büros oder WGs und man kann ein Geld nebenher verdienen.

Schreibe einen Kommentar